Integration im Kreis Kleve
Gesundheitsvorsorge

Es gibt viele Möglichkeiten die eigene Gesundheit zu fördern. Informationen können hier hilfreich sein. Gute Anlaufstellen sind die Allgemeinärztinnen und Allgemeinärzte.
Untersuchungen für Kinder zur Früherkennung
In Deutschland gibt es Untersuchungen für Kinder zur Früherkennung.
Die U1- bis U9 Untersuchungen werden von der Geburt bis zum Schulalter angeboten. Die regelmäßige Teilnahme an den Untersuchungen ist wichtig. Die Untersuchungen prüfen die Entwicklung von Kindern. Im Rahmen dieser Untersuchungen werden auch die empfohlenen Impfungen durchgeführt. Die Kosten werden von den Krankenkassen bezahlt.
Vorsorgeuntersuchungen bei Erwachsenen
Erwachsene können ab dem Alter von 35 Jahren alle zwei Jahre an einer Gesundheitsuntersuchung ("Check-up") teilnehmen. Zusätzlich werden Untersuchungen zur Früherkennung von Krebserkrankungen angeboten. Diese Untersuchungen sind kostenlos.
Vorsorge für Asylsuchende und Geduldete
Auch Asylsuchende und Geduldete können die empfohlenen Schutzimpfungen bekommen sowie wichtige medizinische Vorsorgeuntersuchungen.
Zahnvorsorge
Erwachsene können einmal im Jahr an einer kostenlosen Zahnvorsorge teilnehmen. Durch die regelmäßige Teilnahme an den Untersuchungen wird der zukünftige Zahnersatz finanziell durch die Krankenkassen unterstützt.
Schwangerschaftsvorsorge und Betreuung nach der Geburt
Die Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft sind besonders wichtig. Diese Untersuchungen können Probleme während der Schwangerschaft und bei der Geburt vorbeugen. Krankheiten oder Behinderungen des Kindes werden frühzeitig erkannt. Eine schnelle Hilfe ist dann möglich. Die Untersuchungen sind auch wichtig für den Schutz der Mutter. Die Vorsorgeuntersuchungen macht ein Arzt oder eine Hebamme. Diese Untersuchungen sind kostenlos und werden von der Krankenkasse bezahlt. Nach der Geburt können die Eltern durch eine Hebamme betreut werden. Die Hebammen beraten die Eltern zu den Themen: Stillen, Ernährung, Pflege, Schlafen, Entwicklung und Entwicklungsförderung, Gesundheitsvorsorge und Unfallverhütung.
Beratung zu Schwangerschaft, Sexualität, Partnerschaft oder Familienplanung
In Deutschland gibt es Beratungsangebote zu Schwangerschaft und Konflikten, Sexualität, Partnerschaft und Familienplanung. Diese Stellen bieten Informationen und Beratung zu finanziellen Hilfen, ungewollter Schwangerschaft, Kinderwunsch, sexuell übertragbaren Krankheiten und Verhütung. Alle Angebote der Beratungsstellen sind unabhängig von Religion, Alter und Geschlecht.
AWO Beratungsstelle für Schwangerschaft und Familienplanung
Lindenallee 23
47533 Kleve
Tel.: 02821 976 83 77
donum vitae
Albersallee 140
47533 Kleve
Tel.: 02821 979256
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Wesel e.V.
Korbmacherstraße 12-14
46483 Wesel
Tel.: 0281 156200
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. im Kreis Kleve
Turmstraße 36a
47533 Kleve
Tel.: Tel. 02821 75 1310
AIDS Beratung
Die Abteilung Gesundheitsangelegenheiten des Kreises Kleve bietet neben der AIDS Beratung auch kostenlose und anonyme Untersuchungen und Tests auf sexuell übertragbare Krankheiten:
Anlaufstellen beraten und betreuen zusätzlich die Betroffenen.
Abteilung Gesundheitsangelegenheiten des Kreises Kleve
Kreisverwaltung Kleve
Nassauerallee 15-23
47533 Kleve
Tel.: 02821 85-507
Tel.: 02831 391-829
AIDS-Hilfe Kreis Kleve e.V.
Regenbogen 14
47533 Kleve
Tel.: 0 28 21 76 81 31
Weitere Informationen zu sexueller und reproduktiver Gesundheit finden Sie unter dem folgenden Link: Sexuelle Gesundheit